Programmkalender
Ausgehend von der klassischen Atemtherapie, die auf die gesunde Balance im Menschen zielt, entwickelte sich die Palliative Atemtherapie, die auf die besonderen Bedürfnisse von schwerkranken und sterbenden Menschen eingeht. Dabei stehen sanfte körperliche Berührungen im Mittelpunkt. Elemente dieses ganzheitlichen Entspannungsverfahrens können gut in die pflegerische Tätigkeit und in den Stationsalltag integriert werden. Sie wirken beruhigend und angstlösend.
Der Seminarteil 1 vermittelt Theorie und Praxis der Palliativen Atemtherapie. Dabei ist die bewusste Wahrnehmung und Entfaltung des eigenen Atems wesentlich, sie ist die Grundlage dieser Arbeit. In Partnerübungen werden atemerleichternde Berührungen erlernt und selbst erlebt.
Die Fortbildung „Palliative Atemtherapie" besteht aus drei Teilen, die inhaltlich aufeinander aufbauen. Nach der Teilnahme an den Teilen 1 bis 3 erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat „Palliative Atembegleitung in der Pflege".
Friederike Zeininger ist Atemtherapeutin und arbeitet im Klinikum Dritter Orden München sowie in eigener Praxis.
1. Tag: 17:00 – 20:15 Uhr
2. Tag: 9:00 – 17:30 Uhr
3. Tag: 9:00 – 14:30 Uhr
Juliuspromenade 19
97070 Würzburg
Friederike Zeininger
Atemtherapeutin, München
Bitte bequeme, warme Kleidung und dicke Socken mitbringen.
Für Teil 2 und 3 ist jeweils eine gesonderte Anmeldung erforderlich.
Teil 2 findet vom 27. - 29.06.2025 (Nr. 42) statt. Teil 3 findet vom 26. - 28.09.2025 (Nr. 51) statt.