Programmkalender

Veranstaltung suchen
Stichwort
Zielgruppe
Referent
Thema
Art/Dauer
Datum/Zeitraum
Gesprächsbegleiter - Vorsorgeplanung nach § 132g SGB V (ACP) (Teil 2)
 
Montag
28.04.2025
Weiterbildung
Infos auf einen Blick
Gesprächsbegleiter - Vorsorgeplanung nach § 132g SGB V (ACP) (Teil 2)
Kurs-Nr:
24-2
Termin:
Montag, 28.04.2025 - Dienstag, 29.04.2025
Kosten:
1650 €
Anmeldung bis 14.01.2025

Zur Wahrnehmung von Autonomie am Lebensende dienen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht als zentrale Elemente, die seit 2009 in Deutschland auch juristisch abgesichert sind. Diese Instrumente wurden im Konzept „Advance Care Planning“ (ACP) zu einer umfassenden Vorsorgeplanung weiterentwickelt, die zu einer besseren Versorgungssituation am Lebensende führen kann. Neben praxisnaher Vermittlung medizinischer, ethischer und juristischer Aspekte werden im Kurs Formulare zur strukturierten Erfassung der Behandlungswünsche vorgestellt. In praktischen Übungen und unter didaktischer Anleitung anerkannter Trainer für ACP-Gesprächsbegleiter werden die Einzelsequenzen des Erhebungsprozesses trainiert und besprochen.
Dieses Seminar entspricht den Voraussetzungen der „Vereinbarung nach § 132g SGB V über Inhalte und Anforderungen der gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase“. Für Pflegeheime und Einrichtungen der Eingliederungshilfe bietet dies die Möglichkeit zur Refinanzierung über die Krankenkassen. Die Weiterbildung entspricht den Standards von ACP-Deutschland.

Kurs-Nr:
24-2
Zielgruppe:
Pflegekräfte, Ärzte, Mitarbeiter für Menschen mit Behinderung, Pädagogen, Erzieher, Heilerziehungskräfte und Heilpädagogen, Personen mit Studienabschluss in Gesundheits- und Pflegewissenschaften bzw. Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften
Teilnehmerzahl:
max. 16 Personen
Termin(e):
Montag, 28.04.2025 - Dienstag, 29.04.2025

1. Tag: 09:30 - 17:00 Uhr
2. Tag: 08:30 - 17:00 Uhr

Teil 3: 02. - 04.06.2025

Kosten:
1650 € (einschl. Mittagessen, Pausenverpflegung und Kursmaterial), zuzüglich 600 € für die Supervision von zwei begleiteten Gesprächsprozessen in den Einrichtungen + Fahrtkosten.
Tagungsort:
Juliusspital Palliativakademie
Juliuspromenade 19
97070 Würzburg
Leitung:

Burkard Brehm
Denise Horwath
zertifizierte Trainer für Gesprächsbegleiter nach ACP-Deutschland e.V.

Referent(en):



Hinweis(e):

Für das Fortbildungszertifikat der Bayerischen Landesärztekammer sind 70 Punkte anrechenbar.

Infos auf einen Blick
Gesprächsbegleiter - Vorsorgeplanung nach § 132g SGB V (ACP) (Teil 2)
Kurs-Nr:
24-2
Termin:
Montag, 28.04.2025 - Dienstag, 29.04.2025
Kosten:
1650 €
Kontakt
Juliusspital Palliativakademie
Juliuspromenade 19
97070 Würzburg
Leiterin: Birgit Müller-Kolbert
Tel.: 0931/393-2281
palliativakademie@juliusspital.de