Programmkalender
In einer Gedichtzeile von Hilde Domin, einer deutschen Lyrikerin, heißt es:
„Jeder der geht, belehrt uns ein wenig über uns selbst. Kostbarster Unterricht an den Sterbebetten.“ Dieser Satz drückt aus, was Menschen erleben, die schwerkranke und sterbende Menschen auf ihrem Weg begleiten.
Seit über 30 Jahren begleiten ehrenamtliche Hospizbegleiter und Hospizbegleiterinnen des Malteser Hospizdienstes in der Diözese Würzburg Menschen im Leben und im Sterben. Dieses ehrenamtliche Engagement führt zu einer Auseinandersetzung mit den Fragen des Lebens und der eigenen Vergänglichkeit und kann ein „Kostbarster Unterricht an den Sterbebetten“ sein.
In diesem Vortrag wird die ehrenamtliche Hospizbegleitung vorgestellt und auf folgende Punkte eingegangen:
- Welche Lehren können wir aus diesen Begegnungen ziehen?
- Wie prägen die Erfahrungen mit sterbenden Menschen unser Erleben und Verhalten?
- Was können wir davon für unser Leben annehmen?
Ehrenamtliche Hospizbegleiter und Hospizbegleiterinnen berichten an diesem Abend über die gemachten Erfahrungen und die Bereicherung für das eigene Leben
19:00 – 21:00 Uhr
Juliuspromenade 19
97070 Würzburg
Christine Freitag
Koordinatorin Malteser Hospizdienst Würzburg
Ehrenamtliche Hospizbegleiter und Hospizbegleiterinnen des Malteser Hospizdienstes Würzburg
in Zusammenarbeit mit der Psychosozialen Krebsberatungsstelle Würzburg der Bayerischen Krebsgesellschaft e. V. und der Domschule Würzburg