Programmkalender

Veranstaltung suchen
Stichwort
Zielgruppe
Referent
Thema
Art/Dauer
Datum/Zeitraum
Unsicherheit und Risiko im Gesundheitswesen – wie gehen wir damit um?
 
Mittwoch
04.03.2026
Vortrag
Infos auf einen Blick
Unsicherheit und Risiko im Gesundheitswesen – wie gehen wir damit um?
Kurs-Nr:
16
Termin:
Mittwoch, 04.03.2026
19:00 - 21:00 Uhr
Kosten:
0 €
Anmeldung bis 25.02.2026

Diagnostische, therapeutische und prognostische Unsicherheiten gehören zu den Berufen des Gesundheitswesens. Wir erlangen nie die hundertprozentige, absolute Wahrheit, sondern nur relative Gewissheit durch Arbeitshypothesen. Unsere Befunde müssen außerdem interpretiert werden, was Unschärfen nicht immer verringert. Und die Krankheit bewegt sich ebenso wie der Wille des Patienten. Wie kommt man da zur Entscheidung?

Zunächst meldet sich die immer anwesende Intuition in Sekundenschnelle. Sie ist ziemlich treffsicher in den gewohnten Situationen, in denen sie trainiert wurde. Etwas später setzt unser Verstand ein und sucht nach bekannten Mustern und erlerntem Wissen. Erst wenn Intuition und Verstand nicht greifen, kommt die sehr langsame Vernunft zum Einsatz, also eher selten. Wir besprechen uns mit Kollegen, suchen Literatur und Analogien, wägen Vor- und Nachteile ab, schätzen Risiken ein, prüfen die Finanzierbarkeit.

Mit der Unsicherheit steigt das Risiko für Fehlentscheidungen, die man erst rückblickend erkennt. Die übliche Suche nach persönlich Schuldigen verhindert das Lernen für ähnliche Situationen. Und nur wenn wir aus den vergangenen Entscheidungen in Unsicherheit lernen, sind wir besser für die Zukunft gerüstet.

In diesem Vortrag geht es um den hilfreichen Umgang mit Unsicherheiten und Risiken im Gesundheitswesen.

Kurs-Nr:
16
Zielgruppe:
Ärzte, Pflegekräfte, Studierende und alle anderen Mitarbeitende im Gesundheitswesen
Teilnehmerzahl:
max. 60 Personen
Termin(e):
Mittwoch, 04.03.2026
19:00 - 21:00 Uhr
Kosten:
0 € – um Spende wird gebeten
Tagungsort:
Juliusspital Palliativakademie
Juliuspromenade 19
97070 Würzburg
Anmeldung bis:
25.02.2026
Referent(en):

Prof. Dr. med. Michael Schmidt
Klinisches Ethikkomitee, Universitätsklinikum Würzburg

Hinweis(e):

Für das Fortbildungszertifikat der Bayerischen Landesärztekammer sind 2 Punkte anrechenbar.

Infos auf einen Blick
Unsicherheit und Risiko im Gesundheitswesen – wie gehen wir damit um?
Kurs-Nr:
16
Termin:
Mittwoch, 04.03.2026
19:00 - 21:00 Uhr
Kosten:
0 €
Anmeldung bis 25.02.2026
Kontakt
Juliusspital Palliativakademie
Juliuspromenade 19
97070 Würzburg
Leiterin: Birgit Müller-Kolbert
Tel.: 0931/393-1700
palliativakademie@juliusspital.de