Programmkalender

Veranstaltung suchen
Stichwort
Zielgruppe
Referent
Thema
Art/Dauer
Datum/Zeitraum
Verletzlichkeit: Perspektiven der Achtsamkeit und Care-Ethik
 
Mittwoch
11.03.2026
Seminar
Infos auf einen Blick
Verletzlichkeit: Perspektiven der Achtsamkeit und Care-Ethik
Kurs-Nr:
20
Termin:
Mittwoch, 11.03.2026
16:30 - 19:45 Uhr
Kosten:
50 €
Anmeldung bis 13.02.2026

Jeder Mensch ist an Körper, Geist und Seele verletzlich, auch der Gesunde. Dafür sorgen die Zufälle des Lebens, auf die wir mehr oder weniger gut reagieren müssen. Sehr verletzlich sind wir am Lebensanfang und am Lebensende. Krankheit macht uns besonders verletzlich, wir sind auf Hilfe angewiesen. Der Kranke braucht jetzt achtsame Hilfe - Mitmenschen, die sich um ihn kümmern.

Seit den 1970er Jahren hat sich eine Ethik entwickelt, die den Blick nicht auf prinzipielle Regeln richtet (Prinzipien-Ethik), sondern auf die Sorge (Care) um den Kranken, die Care-Ethik. Man spricht auch von Ethik der Achtsamkeit.

In diesem Seminar werden die Elemente der Prinzipien-Ethik und der Care-Ethik vorgestellt. Anhand von Fallbeispielen werden die Unterschiede zwischen Prinzipien-Ethik und Care-Ethik erarbeitet.  Es verdeutlicht, welchen Einfluss unterschiedliche Perspektiven in der Medizinethik auf die ethische Fallberatung haben.

Kurs-Nr:
20
Zielgruppe:
Ärzte, Pflegekräfte, Psychosoziale Berufe, Hospizbegleiter
Teilnehmerzahl:
max. 16 Personen
Termin(e):
Mittwoch, 11.03.2026
16:30 - 19:45 Uhr
Kosten:
50 € (einschl. Pausenverpflegung)
Tagungsort:
Juliusspital Palliativakademie
Juliuspromenade 19
97070 Würzburg
Anmeldung bis:
13.02.2026
Referent(en):

Prof. Dr. med. Michael Schmidt
Klinisches Ethikkomitee, Universitätsklinikum Würzburg

Hinweis(e):

Für das Fortbildungszertifikat der Bayerischen Landesärztekammer sind 4 Punkte anrechenbar.

Gefördert von: Paula Kubitscheck-Vogel-Stiftung

Infos auf einen Blick
Verletzlichkeit: Perspektiven der Achtsamkeit und Care-Ethik
Kurs-Nr:
20
Termin:
Mittwoch, 11.03.2026
16:30 - 19:45 Uhr
Kosten:
50 €
Anmeldung bis 13.02.2026
Kontakt
Juliusspital Palliativakademie
Juliuspromenade 19
97070 Würzburg
Leiterin: Birgit Müller-Kolbert
Tel.: 0931/393-1700
palliativakademie@juliusspital.de