Programmkalender

Veranstaltung suchen
Stichwort
Zielgruppe
Referent
Thema
Art/Dauer
Datum/Zeitraum
Zwischen Helfen und Haften – Rechtliche Klarheit für den Klinik- und Pflegealltag
 
Mittwoch
06.05.2026
Seminar
Infos auf einen Blick
Zwischen Helfen und Haften – Rechtliche Klarheit für den Klinik- und Pflegealltag
Kurs-Nr:
36
Termin:
Mittwoch, 06.05.2026
14:30 - 17:45 Uhr
Kosten:
80 €
Anmeldung bis 10.04.2026

Was tun, wenn Ressourcen fehlen, Entscheidungen unter Druck getroffen werden müssen und die Verantwortung auf Medizin und Pflege lastet?

Dieses Seminar bietet praxisnahe Orientierung in rechtlich herausfordernden Situationen – etwa im Notfall, bei Personalmangel oder bei Patienten mit erhöhtem Betreuungsumfang.

Im interaktiven Dialog mit den Teilnehmenden werden konkrete Fälle besprochen, in denen zivil- und strafrechtliche Haftungsfragen relevant werden. Ziel ist es, Fachpersonal rechtliche Sicherheit im Alltag wie auch in der Krise zu vermitteln. Dies erfolgt anhand von konkreten Fallbeispielen, verständlichen Erläuterungen und alltagstauglichen Handlungsempfehlungen

Kurs-Nr:
36
Zielgruppe:
Ärzte, Pflegekräfte, Psychosoziale Berufe, Hospizbegleiter, Therapeuten
Teilnehmerzahl:
max. 16 Personen
Termin(e):
Mittwoch, 06.05.2026
14:30 - 17:45 Uhr
Kosten:
80 € (einschl. Pausenverpflegung)
Tagungsort:
Juliusspital Palliativakademie
Juliuspromenade 19
97070 Würzburg
Anmeldung bis:
10.04.2026
Referent(en):
Ulrich Rothenbucher

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht und Fachanwalt für Familienrecht, Würzburg

Infos auf einen Blick
Zwischen Helfen und Haften – Rechtliche Klarheit für den Klinik- und Pflegealltag
Kurs-Nr:
36
Termin:
Mittwoch, 06.05.2026
14:30 - 17:45 Uhr
Kosten:
80 €
Anmeldung bis 10.04.2026
Kontakt
Juliusspital Palliativakademie
Juliuspromenade 19
97070 Würzburg
Leiterin: Birgit Müller-Kolbert
Tel.: 0931/393-1700
palliativakademie@juliusspital.de