Programmkalender

Veranstaltung suchen
Stichwort
Zielgruppe
Referent
Thema
Art/Dauer
Datum/Zeitraum
Seminar: „Immer mehr, immer mehr …“
 
Mittwoch
28.02.2018
Seminar
Infos auf einen Blick
Seminar: „Immer mehr, immer mehr …“
Kurs-Nr:
20
Termin:
Mittwoch, 28.02.2018
09:30 - 17:00 Uhr
Kosten:
105 €
Anmeldung bis 31.01.2018

Umgang mit Belastungen im klinischen Alltag

Mitarbeiter sehen sich im medizinisch-pflegerischen Alltag mit zunehmenden Belastungen konfrontiert. Der Versuch einer Beschreibung lässt sich auf drei Ebenen ansiedeln. Nicht wenige Mitarbeiter fühlen sich in dem "System Krankenhaus" durch vorgegebene Strukturen herausgefordert. Die wachsenden Anforderungen, mit denen uns Patienten, Angehörige und Vorgesetzte konfrontieren, nehmen stetig zu. Zusätzlich können Teamkonflikte zu einer weiteren Zunahme der psychischen und physischen Beeinträchtigungen führen, die bei fehlender Prävention nicht selten in ein Burnout münden.

Im Seminar werden die schädigenden Prozesse sowie die Auswirkungen auf Körper und Geist besprochen. Der Schwerpunkt liegt vorrangig im hilfreichen Umgang mit den genannten Belastungen.

Die Teilnehmer werden Schutzfaktoren kennenlernen und erproben, die gut im Alltag integriert werden können.

Kurs-Nr:
20
Zielgruppe:
Teilnehmerzahl:
max. 16 Personen
Termin(e):
Mittwoch, 28.02.2018
09:30 - 17:00 Uhr
Kosten:
105 € (einschl. Mittagessen und Pausenverpflegung)
Tagungsort:
Juliusspital Palliativakademie
Juliuspromenade 19
97070 Würzburg
Anmeldung bis:
31.01.2018
Referent(en):

Dr. phil. Elisabeth Jentschke
Diplom-Psychologin,
Gerontologin, Psychoonkologin,
Interdisziplinäres Zentrum Palliativmedizin,
Universitätsklinikum Würzburg

Infos auf einen Blick
Seminar: „Immer mehr, immer mehr …“
Kurs-Nr:
20
Termin:
Mittwoch, 28.02.2018
09:30 - 17:00 Uhr
Kosten:
105 €
Anmeldung bis 31.01.2018
Kontakt
Juliusspital Palliativakademie
Juliuspromenade 19
97070 Würzburg
Leiterin: Birgit Müller-Kolbert
Tel.: 0931/393-1700
palliativakademie@juliusspital.de