Infos auf einen Blick

Koordination ambulanter Hospizdienste nach § 39a SGB V

Termin 2026
02. - 06. Februar 2026
Kosten: € 710,-

Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihrer Anmeldung aus organisatorischen Gründen aktuell länger als 10 Werktage dauern kann. Danke für Ihr Verständnis!!

Koordination ambulanter Hospizdienste nach § 39a SGB V

Zielgruppe:
Koordinatoren von Hospizdiensten, Einsatzleiter ehrenamtlicher Hospizbegleiter, Interessierte, die sich für die Tätigkeit als Koordinationsfachkraft qualifizieren möchten.

Inhalte:
In diesem Seminar werden grundlegende Kenntnisse für die Organisation und Koordination eines ambulanten Hospizdienstes vermittelt. Die wichtigsten Aufgabenbereiche der Koordinatorentätigkeit werden dargestellt und ausführlich bearbeitet.
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Personen, die als Koordinationsfachkraft tätig sind bzw. eine Tätigkeit als Koordinationsfachkraft anstreben.

Inhalte:
• Ziele und Aufgaben der Koordination ambulanter Hospizdienste
• Einsatzplanung, Einrichtung des Dienstes
• Gewinnung, Schulung und Begleitung von Ehrenamtlichen
• Kommunikation, Koordination und Begleitung von Hospizbegleitereinsätzen
• Kontaktaufnahme zu Betroffenen
• Administrative Aufgaben

Dieses 40-stündige Wochenseminar entspricht den Anforderungen nach §39a SGB V.

zum Programmkalender
Kontakt
Juliusspital Palliativakademie
Juliuspromenade 19
97070 Würzburg
Leiterin: Birgit Müller-Kolbert
Tel.: 0931/393-1700
palliativakademie@juliusspital.de
Infos auf einen Blick

Koordination ambulanter Hospizdienste nach § 39a SGB V

Termin 2026
02. - 06. Februar 2026
Kosten: € 710,-

Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihrer Anmeldung aus organisatorischen Gründen aktuell länger als 10 Werktage dauern kann. Danke für Ihr Verständnis!!