Infos auf einen Blick

Seminar zur Führungskompetenz (80 Std.)

Termine 2026
Teil 1: 16. - 20. März 2026
Teil 2: 08. - 12. Juni 2026
Kosten: 1380,- gesamt

Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihrer Anmeldung aus organisatorischen Gründen aktuell länger als 10 Werktage dauern kann. Danke für Ihr Verständnis!!

Führungskompetenz in ambulanten Hospizdiensten (80 Std.)

Zielgruppe:
Koordinatoren nach § 39a SGB V, Einsatzleiter ehrenamtlicher Hospizbegleiter;
Interessierte, die sich für die Tätigkeit als Koordinationsfachkraft qualifizieren
möchten

Inhalte:
Dieser Kurs umfasst 2 Kurswochen und ist Teil der Qualifikation zur Koordinationsfachkraft gemäß § 39a SGB V. 
Die Organisation eines ambulanten Hospizdienstes bedeutet zu einem guten Teil auch „Leitungsmanagement“. In diesem Seminar werden die Teilnehmer die wesentlichen Leitungsaufgaben einer hauptamtlichen Koordinationskraft kennen lernen, mögliche Konfliktfelder behandeln, sowie ihre Leitungskompetenz einüben.

Inhalte:

  • Aufgaben einer Person mit Leitungsfunktion  im Hospizbereich
  • Führung, Projektmanagement
  • Kommunikation
  • Finanzierung, Öffentlichkeitsarbeit, Recht
  • Selbstmanagement und Führungsverständnis

Dieses insgesamt 80-stündige Wochenseminar entspricht den Anforderungen nach § 39a SGB V.

zum Programmkalender
Kontakt
Juliusspital Palliativakademie
Juliuspromenade 19
97070 Würzburg
Leiterin: Birgit Müller-Kolbert
Tel.: 0931/393-1700
palliativakademie@juliusspital.de
Infos auf einen Blick

Seminar zur Führungskompetenz (80 Std.)

Termine 2026
Teil 1: 16. - 20. März 2026
Teil 2: 08. - 12. Juni 2026
Kosten: 1380,- gesamt

Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihrer Anmeldung aus organisatorischen Gründen aktuell länger als 10 Werktage dauern kann. Danke für Ihr Verständnis!!