Infos auf einen Blick

Seminar zur Führungskompetenz (80 Std.)

Termine 2023
Teil 1: 12. - 16. Juni 2023
Teil 2: 06. - 10. November 2023
Kosten: 1240,- gesamt

Seminar zur Führungskompetenz (80 Std.)

Zielgruppe:
Interessierte, die sich für die Tätigkeit als Koordinationsfachkraft qualifizieren möchten; Mitarbeiter im Hospiz- und Palliativbereich, die ihre Führungskompetenz vertiefen möchten.

Inhalte:
Dieser Kurs umfasst 2 Kurswochen und ist Teil der Qualifikation zur Koordinationsfachkraft gemäß § 39a SGB V. Er wendet sich auch an Mitarbeiter im Hospiz- und Palliativbereich, die ihre Führungskompetenz vertiefen möchten.

Die Organisation eines ambulanten Hospizdienstes bedeutet zu einem guten Teil auch „Leitungsmanagement“. In diesem Seminar werden die Teilnehmer die wesentlichen Leitungsaufgaben einer hauptamtlichen Koordinationskraft kennen lernen, mögliche Konfliktfelder behandeln, sowie ihre Leitungskompetenz einüben.

Es geht insbesondere um:

  • Aufgaben einer Person mit Leitungsfunktion  im Hospizbereich
  • Führung, Projektmanagement
  • Kommunikation
  • Finanzierung, Öffentlichkeitsarbeit, Recht
  • Selbstmanagement

Dieses insgesamt 80-stündige Wochenseminar entspricht den Anforderungen nach § 39a SGB V.

zum Programmkalender
Kontakt
Juliusspital Palliativakademie
Juliuspromenade 19
97070 Würzburg
Leiter: Günter Schuhmann
Tel.: 0931/393-2281
Fax: 0931/393-2282
palliativakademie@juliusspital.de
Infos auf einen Blick

Seminar zur Führungskompetenz (80 Std.)

Termine 2023
Teil 1: 12. - 16. Juni 2023
Teil 2: 06. - 10. November 2023
Kosten: 1240,- gesamt