Infos auf einen Blick

Palliative Care für psychosoziale und therapeutische Berufsgruppen (120 Std.)

Kursbeginn 2023:
Teil 1: 13. - 17. März 2023
Teil 2: 09. - 13. Oktober 2023
Teil 3: Anfang 2024
Kosten: € 1500,- gesamt

"Palliative Care" für psychosoziale und therapeutische Berufsgruppen (120 Std.)

Zielgruppe:
Mitarbeiter in der Palliativmedizin und der Hospizarbeit, insbesondere Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Psychologen, Theologen, Therapeuten

Inhalte:
Das ganzheitliche Betreuungskonzept „Palliative Care“ hat sich zum Ziel gesetzt, unheilbar kranken Menschen und deren Angehörigen möglichst lange Lebensqualität zu erhalten bzw. zu verbessern. Im Rahmen dieses Kurses fließt disziplinübergreifend das Fachwissen medizinischer, pflegerischer, sozialer, seelsorglicher und therapeutischer Berufe mit ein. Das vermittelte Basiswissen bietet die Grundlage für ein besseres Verständnis der einzelnen Disziplinen untereinander. Neben der Vermittlung von Fachwissen wird Raum gegeben, sich der eigenen Haltungen bewusst zu werden und persönliche Erfahrungen zu reflektieren.

Es geht insbesondere um

  • Tumorschmerztherapie, Symptomkontrolle
  • Wahrnehmung und Kommunikation
  • Umgang mit Sterben, Tod und Trauer
  • Palliativpflegerische Möglichkeiten
  • Ethische Aspekte
  • Begleitung, Entlastung und Reflexion des eigenen Tuns

Der Kurs ist verteilt auf 3 Wochentermine  und entspricht den Anforderungen gemäß § 39a SGB V für die Qualifizierung als Koordinationsfachkraft. Der Kurs spricht Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Psychologen, Seelsorger und alle Mitarbeiter im Bereich Palliativmedizin und Hospizarbeit an, die nicht aus Pflegeberufen kommen. Der Kurs kann nur als Gesamtkurs besucht werden.

zum Programmkalender
Kontakt
Juliusspital Palliativakademie
Juliuspromenade 19
97070 Würzburg
Leiter: Günter Schuhmann
Tel.: 0931/393-2281
Fax: 0931/393-2282
palliativakademie@juliusspital.de
Infos auf einen Blick

Palliative Care für psychosoziale und therapeutische Berufsgruppen (120 Std.)

Kursbeginn 2023:
Teil 1: 13. - 17. März 2023
Teil 2: 09. - 13. Oktober 2023
Teil 3: Anfang 2024
Kosten: € 1500,- gesamt